Am 06.09. haben wir die Konfirmation mit der ersten Gruppe unserer Konfirmanden gefeiert. Vieles war anders, auch das klassische Gruppenfoto konnte nicht wie sonst gemacht werden. Dafür gibt es diesmal eine Collage. Auch schön, finde ich! Da sind wirklich alle gut zu sehen :-)
"Denn Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" 2. Tim 1,7
Ein Vers, der in diesem Jahr oft verwendet wurde, gerade auch um in der Corona-Pandemie zu ermutigen und zu besonnenem Handeln aufzurufen. Pastor Steffen von Blumröder stellt diesen Vers heute in den Mittelpunkt seiner Predigt und denkt neu darüber nach, was dieser Vers für uns bedeutet.
Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen Ihre Pastorin Imke Metz
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag um 9:45 Uhr mit Pastor Steffen von Blumröder! Bei gutem Wetter - und danach sieht es ja aus - findet der Gottesdienst im Freien statt, denken Sie also nicht nur an Ihre Alltagsmaske, sondern auch an eine Jacke...
All eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch! 1. Petrus 5 Der Wochenspruch für die neue Woche ist ein Aufruf, die eigenen Sorgen loszulassen und sich Gott anzuvertrauen. Das geht wunderbar im Fürbittgebet im Gottesdienst, aber auch an jedem anderen Tag. Das wichtigste ist: wer etwas werfen will, der muss es loslassen...
Der Bogen hängt schon! Ein herzliches Dankeschönan an die beteiligten Eltern unserer Konfirmanden!
Und auch sonst ist vieles vorbereitet für die erste Konfirmation auf dem Weg am Sonntag! Jede Konfirmandin und jeder Konfirmanden erhält einen eigenen Gottesdienst an vier Stationen. Das wird ein besonderer Tag für die Familien und für alle Mitwirkenden aus der Kirchengemeinde! Ich bin schon ein wenig aufgeregt...
Von 9:30 Uhr bis 16:30 sagen 17 Konfirmandinnen und Konfirmanden "Ja" zum Glauben! Bitte beachten Sie, liebe Gemeindemitglieder, dass wir diese Gottesdienste ausnahmsweise nicht öffentlich feiern werden.
Ich wünsche allen einen gesegneten Sonntag! Ihre Pastorin Imke Metz
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jes 42,3a
Manchmal haben wir keine Kraft mehr, fühlen uns nur noch müde und leer. Dann sind wir wie ausgebrannt - kein Feuer, keine Begeisterung, keine Energie. Vielleicht ist da noch ein leichtes Glimmen? Der Wochenspruch für die kommende Woche will uns aufrichten, stützen und stärken, will uns ermutigen und zum Leuchten bringen. Immer wieder neu.
Auch und gerade im gemeinsamen Gottesdienst. Darum sind Sie herzlich eingeladen zum Gottesdienst um 9:45 Uhr - um Gottes Wort zu hören, um sein Wort mitzunehmen in den Sonntag und in die kommende Woche. Bitte denken Sie daran: wenn das Wetter es zulässt, feiern wir den Gottesdienst im Freien - bringen Sie sich eine Jacke und vielleicht auch eine Decke mit :-)
Eine gesegnete Woche wünsche ich Ihnen! Ihre Pastorin Imke Metz
41 Kinder wurden heute in die Grundschule Jheringsfehn eingeschult. Diesmal fand die Einschulungsandacht in der Turnhalle statt. Alles drehte sich dabei um die richtige Kopfbedeckung. In einem großen Karton fanden sich ganz verschiedene Hüte, Mützen, Kappen - jede hat ihren Sinn. Welche würdest du nehmen?
Hier die ein Auszug aus der Ansprache Ein Sonnenhut! Ja, den braucht man manchmal. Wenn die Sonne brennt – am Strand oder wenn man unterwegs ist – und weit und breit ist kein Schatten. Ein guter Hut!
Und hier? Die Jacke fehlt, aber es ist die Kapuze von meiner Regenjacke. Die hab ich oft gebraucht in den letzten Tagen. Sie ist noch ein bisschen feucht... Gut, wenn man eine Jacke mit Kapuze hat, wenn es mal wieder regnet.
Hier ist noch meine dicke Wintermütze mit Fleece innendrin – die ist an richtig kalten Tagen genau das richtige, damit der Kopf schön warm bleibt. Wusstet ihr, dass wir am Kopf am meisten Wärme verlieren? Deshalb ist es besonders wichtig, eine Mütze aufzusetzen, wenn es kalt ist.
Und das hier? Wer von euch hat auch so einen?
Ein Fahrradhelm ist wichtig für alle, die Fahrrad fahren. Es kann immer was passieren und dann ist es wichtig, dass der Kopf geschützt ist. Als ich mir im letzten Jahr ein neues, schnelles Fahrrad gekauft habe, da habe ich auch einen Helm bekommen und ich glaube, das ist gut so!
Und hier – oh ganz klein, hat sich in der Ecke versteckt… Dabei habe ich mir die extra für euch heute ausgeliehen, denn so eine habe ich nicht. Wißt ihr, was das ist? Eine Badekappe. Für mich ist das nichts, wenn ich baden gehe, dann tauche ich gern und hab auch nichts dagegen, wenn meine Haare nass werden. Aber das ist nicht bei allen gleich. Meine Freundin geht jeden morgen vor dem Büro schwimmen und sie mag das gar nicht, wenn die Haare jees Mal nass werden und deshalb trägt sie immer diese Badekappe. Ich muss ihr die unbedingt bald zurückgeben!
Liebe Kinder!
Ihr seht: Jede Mütze hat ihre Aufgabe!
Ich habe euch heute auch eine Mütze mitgebracht.
Alle Schulanfänger bekommen so eine Mütze – und die setze ich jetzt nicht auf, denn sie ist für mich leider wirklich zu klein.
Wißt ihr - das ist eine ganz besondere Mütze, wobei wenn ihr sie beim Baden tragt, werden eure Haare nass und bei Regen auch… Die Sonne kann sie nur ein bisschen abhalten, aber sie hat ja keine breite Krempe – so habt ihr die Sonne trotzdem im Gesicht. Und beim Fahrradfahren ist euer Kopf nur mit der Mütze auch nicht so richtig geschützt.
Aber diese Mütze kann was, das können meine Mützen hier nicht: wenn ihr sie tragt, egal ob jetzt gleich oder an einem anderen Tag, könnt ihr euch erkennen. Dann wisst ihr immer gleich: Ah, dieses Kind ist auch gerade zur Schule gekommen und – das ist mir noch wichtiger - ihr könnt euch mit der Mütze erinnern: Gott passt auf mich auf! Er will mein Begleiter sein und mich beschützen. Denn vorn auf auf der Mütze steht eben das Wort: beschützt. Denn ihr alle seid von Gott beschützt!
Dass Gott immer für uns da sein will, das erleben Menschen und erzählen davon in Geschichten. Wie in der Bibel. Manchmal schickt Gott Engel, die die Menschen beschützen. Manchmal spüren die Menschen Gott, weil sie sich auf einmal Dinge trauen, die ihnen vorher unmöglich erschienen oder weil sie etwas schaffen, was sie nie gedacht hätten. Dann sagen sie: Gott hat mich beschützt, er hat mir geholfen.
Bestimmt kennt ihr das auch, dass euch jemand hilft oder euch beschützt. Das fühlt sich ziemlich gut an, finde ich: Wenn die Mama einem über das Haar streichelt, man mit einem guten Freund an seiner Seite keine Angst mehr haben muss oder man in einer gemütlichen Höhle sitzen kann und sich wohl fühlt. An dieses Gefühl erinnert euch die Mütze, die wir euch heute schenken.
Mit ihr sollt ihr euch wohl und geborgen fühlen, eben wie gestreichelt, behütet und beschützt. Diese Mütze soll euch daran erinnern: Gott beschützt euch, auch wenn ihr ihn nicht sehen könnt.
Darum steht auf der Mütze: beschützt! Und darum ist sie himmelblau - weil es darum geht, daran zu denken: Gott ist für mich da, so weit. wie der Himmel ist – auch wenn ich Sorgen habe und mich mutlos fühle oder ganz doll aufgeregt bin, weil ich nun ein Schulkind bin.
Natürlich werdet ihr mit der Mütze nicht zu Superman oder Wonderwoman oder habt übernatürliche Kräfte: aber die Mütze kann euch daran erinnern, dass ihr Gott an eurer Seite habt und er euch beschützen will. Amen
Wir wünschen allen Einschulungskindern ein gutes erstes Schuljahr!