Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder! Psalm 98,1
Die ganze Welt sigt - überall hört man ihren Gesang. An diesem Sonntag singt die Kirche. Die Gemeinde stimmt ein in frohen Gesang. Grenzen werden überwunden, Mauern öffnen sich. Wir danken dir Gott, dass du uns die Gabe des Singens, des Musizierens und des Hörens geschenkt hast. Auch die Engel im Himmel jubeln mit. Sie singen Gott die Ehre und wir stimmen ein. (nach Gerhard Engelsberger)
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Pastorin Anita Schürmann um 9:45 Uhr! Wir feiern in diesem Gottesdienst Abendmahl.
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17
Im Namen des Sonntags klingt es schon an: Jubilate - Jubelt! Knospen sind ausgesprungen - auch in diesem Frühjahr. Blüten zeigen Farbe. Leben dringt ans Licht. Wir ahnen schon die Frucht. Dankbar feiern wir die Schöpfung, die Liebe Gottes wärmt uns. Auch wir blühen auf. Gott hat die Schöpfung gesegnet, den Frost vertrieben, den Tod besiegt. Es ist gut, so wie es ist. (nach Gerhard Engelsberger)
Wir feiern Gottesdienst um 9:45 Uhr in der Johanneskirche mit Lektor Jens Lüning. Herzliche Einladung, gemeinsam einzustimmen in den Jubel!
Christus spricht: "Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben."
Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst um 19:00 Uhr in die Johanneskirche! Den Gottesdienst gestaltet Prädikant Hans-Hermann Woltmann.
Ein gesegnetes Wochenende, Ihre Pastorin Imke Metz
Am ersten Wochenende nach Ostern feiern wir Konfirmation. Die Kirche hat sich rausgeputzt - die Fahne hängt und die Eltern der Konfirmand*innen binden einen Bogen.
In den letzten gut anderthalb Jahren haben sich 23 Jugendliche auf Ihre Konfirmation vorbereitet - haben überlegt, was es bedeutet an Jesus Christus zu glauben und diesen Glauben auch zu leben. Am Sonntag sagen sie "JA" zum Glauben und werden gesegnet. Wir feiern gemeinsam einen festlichen Gottesdienst.
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3, 14b+15
Wie ein König wurde Jesus in Jerusalem empfangen - so erzählt es die Bibel. Nur kurze Zeit später wurde er gefangengenommen und von den Soldaten mit einer Dornenkrone gekrönt... Wie schnell der Wind sich dreht. So schnell, wie eine Wasserkrone entsteht und wieder versinkt... Der Gottesdienst am Palmsonntag, dem Auftakt der Karwoche, können Sie hier nachhören.
Ein gesegnetes Wochenende, Ihre Pastorin Imke Metz
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Matthäus 20.28)
Der Wochenspruch für diese Woche deutet, was am Kreuz geschieht: Der Himmel kommt auf die Erde, Gottes Sohn dient den Menschen, der Herr wird Diener, groß wird klein, klein bleibt nicht länger klein.
Im Januar waren wir schon mit den Konfirmand*innen des Jahrgangs 2025-2026 auf Langeoog. Drei Kirchengemeinden sind in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam unterwegs - die Kirchengemeinden Hatshausen-Ayenwolde, Jherings-Boekzetelerfehn und Warsingsfehn.
Alle in einem Boot! Unter diesem Motto steht auch der gemeinsame Gottesdienst, in dem wir am Sonntag alle Konfirmand*innen des Jahrsgangs willkommen heißen. Eine herzliche Einladung dabei zu sein: um 11:00 Uhr in der Jacobikirche in Warsingsfehn!
In der Johanneskirche findet diesen Sonntag kein Gottesdienst statt.
Ein gesegnetes Wochenende wünscht Pastorin Imke Metz