Am Samstag, den 29.06. fand das Kreisposaunenfest auf dem Gelände unserer Kirchengemeinde statt.
Im Schatten der Obstbäume neben der Kirche versammelten sich ungefähr 70- 80 Bläser und Bläserinnen. Es wurde gemeinsam unter der Leitung von Sprengelposaunenwart Hayo Bunger musiziert und war weithin zu hören. Ein toller Klang. Später wurde auch gemeinsam gegrillt.
Auch die Stücke für den Waldgottesdienst wurden fleißig geprobt.
An diesem Sonntag, den 30.06. um 10:00 Uhr findet der Waldgottesdienst auf Gut Stikelkamp zum 45 Mal statt! Eine tolle Tradition, bei der in diesem Jahr endlich mal wieder das Wetter passen wird. 12 Gemeinden aus der Region feiern gemeinsam einen Gottesdienst - und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! In diesem Jahr wird Pastor Christoph Schoon aus Timmel/ Mittegroßefehn den Gottesdienst leiten. die Predigt wird die Landespastorin für Posaunenarbeit Marianne Gorka aus Hildesheim halten. Es haben sich über 100 Bläserinnen und Bläser angemeldet, nicht nur um "ihre Pastorin" zu hören, sondern vor allem auch, um den Gottesdienst musiklisch zu gestalten. Der große Posaunenchor wird geleitet von Sprengelposaunenwart Hayo Bunger. Seien Sie dabei!
Heute nachmittag feierten wir im Gottesdienst Jubelkonfirmation. In einem feierlichen Gottesdienst, den unter anderem der Kirchenchor mitgestaltete, wurde der Konfirmation vor 50, vor 60, vor 65 und sogar vor 70 Jahren gedacht. Es waren viele Jubilare mit ihren Familien in der Johanneskirche versammelt. Hier kann man den Gottesdienst nachhören.
Nur zu wenigen Festtagen hängt unser wunderschönes rotes Antipendium am Altar. Mir fällt dazu immer gleich das Lied ein "Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt,..." Wie in dem Lied geht es an Pfingsten um die Gemeinschaft - die Gemeinschaft mit Gott, die uns durch den Heiligen Geist geschenkt wird, und die Gemeinschaft untereinander.
Herzliche Einladung deshalb zu den Gottesdiensten am Pfingstwochenende: Pfingstsonntag um 9:45 Uhr in der Johanneskirche - Festgottesdienst mit Abendmahl Pfingstmontag um 10:00 Uhr in der ref. Kirche in Tergast - Ökumenischer Pfingstgottesdienst
Am vergangenen Freitag ging es in der Kinderkirche um die Taufe... Wir haben über die Bedeutung des Wassers nachgedacht und uns von Wassertropfen auf der Haut erfrischen lassen. Danach ging es um das besondere Licht der Taufkerze, das auf Jesus Christus hinweist.
Und am Ende der Kinderkirche wurden Moritz und Lotta getauft! Danach haben die beiden alle anderen mit einem Wasserkreuz auf die Handinnenfläche daran erinnert, dass Gott uns Menschen lieb hat. Und alle Kinder durften ihre selbstgebastelten Tauferinnerungskerzen anzünden.
Im Mai haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Vorstellungen von Gott beschäftigt - mit ihren eigenen Vorstellungen, aber auch mit den Vorstellungen, von denen die Bibel erzählt.
Gott dem Schöpfer haben wir eine Stunde gewidmet, in der wir den Schöpfungsbericht in der Bibel gelesen haben. Wir haben auch überlegt, wie wir Gottes Auftrag an uns, die Erde "zu bebauen und zu bewahren" ernster nehmen können. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden hatten viele Ideen. Am Ende der Stunde war das Bodenbild entstanden, auf dem all die guten Ideen zu lesen sind. "Sich politisch engagieren" gehört genauso dazu, wie "Strom sparen" oder "Fahrrad statt Auto fahren". Und das betrifft sicher nicht nur die Konfirmandinnen und Konfirmanden..
Der sechste Sonntag nach Ostern trägt den Namen Exaudi. Er stammt aus Psalm 27, V7: Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe.
Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten streckt sich die Gemeinde im Gebet aus nach dem Heiligen Geist. Wir beten gemeinsam im Abendgottesdienst am Sonntag, den 02.06. um 19:00 Uhr. Den Gottesdienst wird Lektorin Eva Steinbach halten. Hier zum Nachhören.
Die Kirchengemeinden Stiekelkamperfehn und Jherings-Boekzetelerfehn laden herzlich ein zum gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt um 10:30 Uhr in Stiekelkamperfehn. Bei gutem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Freien.
Die Posaunenchöre beider Gemeinden werden den Gottesdienst musikalisch begleiten, die Predigt hält Pastorin Imke Metz.