Es gibt noch Restplätze in den Gottesdiensten um 16:00 Uhr und um 18:00 Uhr! Bitte nur mit Voranmeldung unter 942976 (gern auch AB). Danke!
Für alle, die am Heiligen Abend nicht in die Kirche kommen mögen, aber gern den Gottesdienst aus unserer Kirche hören möchten: wir werden vorab eine Aufnahme machen. Sie wird am 24.12. ab 14:00 Uhr hier abrufbar sein.
Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
Um Wegbereitung und Wegbereiter geht es im Gottesdienst am 3. Advent. Johannes der Täufer. der Vorläufer und Wegbereiter Jesu, kommt zu Wort. Aber auch wir selbst sind gefragt: wie bereiten wir dem Herrn den Weg - den Weg in unsere Welt und den Weg in unsere Herzen?
Am zweiten Advent feiern wir einen Familiengottesdienst um 9:45 Uhr. Gemeinsam mit Marietta Meffert und mir werden vier jugendliche Teamerinnen den Gottesdienst mitgestalten. Es wird spannend, denn es werden Engel erwartet im Gottesdienst und sie werden erzählen von dem, was sie beschäftigt jetzt in der Advents- und Vorweihnachtszeit! Manches wird uns überraschen, da bin ich sicher. Seien Sie/ Sei dabei! Hier können der Text von Anspiel, Predigt und Gebet nachgelesen werden. Hier können Sie den Gottesdienst nachhören.
Einen gesegneten zweiten Advent! Ihre Pastorin Imke Metz
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage hat der Kirchenvorstand beschlossen, den „Lebendigen Adventskalender“ in unseren Dörfern in diesem Jahr abzusagen. Die Gastgebenden wurden informiert.
Die Adventszeit beginnt. Dazu gehören so viele Rituale. Ich war auf dem Dachboden und habe die Kisten mit den besonderen Schätzen heruntergeholt. Schon beim Auspacken freue ich mich, zum Beispiel über die Holzsterne aus Dänemark, die mir vor vielen Jahren eine Freundin geschenkt hat oder über die roten Christbaumkugeln, auf denen ein Handabruck leuchtet - die kleinen Kinderhände meiner Nichten (vor zwei Jahren).
Auch in der Kirche haben die Vorbereitungen für den Gottesdienst begonnen. Der Adventskranz hängt über dem Taufstein. Seine Kerzen sind ganz neu, haben noch nie geleuchtet. Am Sonntag um 19:00 Uhr im musikalischen Adventsgottesdienst bei Kerzenschein werde ich die erste der Kerzen entzünden. Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von Jane und Matthias Eich (Geige und Klavier) und Gerhard Schoone (Orgel).
Vor einigen Wochen bekam ich eine Karte per Post. Auf der Rückseite der Karte, über der eigentlichen Nachricht stand ein Satz aus einem Lied von Leonard Coen – auf englisch: "There`s a crack in everything, thats how the light get`s in." Also: Da ist ein Riss in allem, ein Riss, durch den das Licht fällt.
Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist so ein Tag: wir schauen auf die Risse, die schmerzhaften Risse in unserem Leben, die dazugehören, ohne die es das Leben nicht gibt. Aber wir schauen auch, ob wir nicht auch etwas von diesem Licht entdecken, von dem Leonard Coen singt.
Wir feiern am vormittag zwei Gottesdienste, zu denen wir herzlich einladen: 9:45 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen der Monate November 2020-April 2021
11:00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen der Monate Mai 2021 – November 2021
Die Trauerfamilien wurden vorab eingeladen, es sind aber in beiden Gottesdiensten auch Plätze für weitere Gottesdienstbesuchende vorhanden.
Bis auf weiteres gilt bei den Gottesdiensten in der Johanneskirche die 3G-Regel! Bitte denken Sie an Ihre Nachweise, für KInder und Jugendliche ist kein Nachweis nötig.
Von 12:00 - 16:00 Uhr wird die Kirche zum stillen Gebet für alle geöffnet sein. Sie ist ein besonderer Ort, seit über 150 Jahren wird dort all das vor Gott gebracht, was die Menschen bewegt, die Freude und das Leid.
Am Montag, den 15. November ab 8 Uhr harken unsere ehrenamtlichen "Blätterfegerinnen" und "Blätterfeger" das Laub rund um die Kirche und Kirchhof zusammen. Wir freuen uns auch auf neue Unterstützung. Bitte Harke oder Rechen oder Laubbesen mitbringen. Es gibt auch wieder ein Frühstück!
Am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres feiern wir Gottesdienst um 9.45 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen.
In der Predigt bringe ich Auszüge aus einem Buch, das mich sehr bewegt hat, mit dem Predigttext aus dem 2. Korintherbrief zusammen. Ein hoffnungsvoller Predigttext für diesen Tag des Gedenkens.
Im Anschluss an den Gottesdienst werden die Vertreter der Ortsräte, der Feuerwehr, des Schützenvereins, des Sozialverbandes und der Kirchengemeinde eine Gedenkfeier am Ehrenmal mit Kranzniederlegung halten. Der Posaunenchor wird diese Gedenkfeier begleiten.
Wir feiern an diesem Sonntag einen Abendgottesdienst um 19:00 Uhr! Herzliche Einladung also zum Gottesdienst mit Prädikant Hans-Hermann Woltmann aus Leer!
Die letzten Sonntage des Kirchenjahres lassen uns immer in zwei Richtungen schauen. Wir schauen auf unsere Welt und auf das, was nicht gut ist: auf Unfriede, auf Leid, auf Gewalt, auf das, was Veränderung, Erlösung nötig hat. Zugleich schauen wir auch auf das, was uns versprochen ist. Wir geben unserer Sehnsucht Raum - der Sehnsucht danach, dass gut wird, was noch nicht gut ist; der Sehnsucht nach Vollendung, nach Ewigkeit.
"Wir warten dein, o Gottes Sohn, und lieben dein Erscheinen. Wir wissen dich auf deinem Thron und nennen uns die deinen. Wer an dich glaubt, erhebt seid Haupt und siehet dir entgegen, du kommst uns ja zum Segen." (Evangelisches Gesangbuch, Nr. 152)